Seit meinen ersten Schritten in der Welt des Theaters im zarten Alter von fünf Jahren wusste ich, dass ich mein Zuhause auf der Bühne gefunden hatte. Jedes aufgeführte Stück war eine neue Reise, ein Abenteuer, bei dem ich jede Person an jedem Ort sein konnte.
Meine Kindheit wurde zu einer Symphonie aus Szenen und Dialogen, in der Kunst und Vorstellungskraft sich in perfekter Harmonie vereinten. Schon damals wollte ich dieses Erlebnis mit anderen Gleichaltrigen teilen.
Mit fünfzehn Jahren wagte ich den Schritt, meine eigene Theatergruppe in der Schule zu gründen. Mit Leidenschaft und Hingabe führten wir Stücke mit den Grundschulkindern auf und säten die Samen von Kunst und Kreativität in den jungen Köpfen. Seitdem ist mein Weg geprägt von dem Wunsch, das Theater mit den Jüngsten zu teilen, sie durch kreative Prozesse zu führen und die transformative Kraft der Improvisation zu erkunden.
Für mich ist Theater nicht nur eine Form der Unterhaltung, sondern ein Werkzeug für persönliches Wachstum und die Schöpfung neuer Welten. Ich bilde nicht nur zukünftige Künstler aus, sondern auch zukünftige Schöpfer ihres eigenen Lebens. Ich träume von einer Welt, in der Kinder lernen, zusammenzuarbeiten, Geschichten gemeinsam zu gestalten und ihre einzigartige Stimme auf der Bühne des Lebens zu finden.
Jeden Tag stehe ich mit der Gewissheit auf, dass Theater Leben verändern kann, junge Köpfe dazu inspirieren kann, ihr volles Potenzial zu entfalten und die Hauptfiguren ihrer eigenen Geschichten zu werden. Und in jedem Kind, das die Bühne betritt, sehe ich den Glanz der Kreativität und die Hoffnung auf eine Zukunft, in der Kunst und Zusammenarbeit in jeder Ecke unserer Welt erblühen mögen.




















Die Puppen sind eine Form der Unterhaltung, aber auch ein großartiges pädagogisches und künstlerisches Werkzeug. Durch sie können komplexe Themen angesprochen, kulturelle und emotionale Botschaften vermittelt sowie die Vorstellungskraft und Kreativität sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen angeregt werden.











